Edura Vybe Logo

Edura Vybe

Finanzielle Zielverfolgung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Edura Vybe an erster Stelle

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Edura Vybe. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Edura Vybe
Döffinger Str. 55/1
71120 Grafenau, Deutschland
Telefon: +49 6664 919642
E-Mail: [email protected]

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzplattform und zur Verfolgung Ihrer finanziellen Ziele erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Passwort und weitere Informationen, die Sie bei der Kontoerstellung angeben. Diese Daten sind für die Nutzung unserer Plattform erforderlich.

Finanzielle Informationen

Ihre finanziellen Ziele, Ausgabenkategorien und Budgeteinstellungen, die Sie zur Nutzung unseres Goal-Tracking-Services eingeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, einschließlich Log-Dateien, IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffzeiten.

Kommunikationsdaten

Korrespondenz und Nachrichten, die Sie über unsere Support-Kanäle oder Kontaktformulare mit uns austauschen.

Die Erfassung erfolgt direkt durch Ihre Eingaben auf unserer Website, durch automatisierte Systeme während der Nutzung und durch Ihre Kommunikation mit unserem Support-Team.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Finanzplattform
  • Ermöglichung der Finanzzielverfolgung und personalisierten Budgetierung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Entwicklung neuer Features
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung des Kundensupports
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
  • Durchführung von Analysen zur Optimierung der Nutzererfahrung
  • Versendung von wichtigen Informationen über Plattform-Updates

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO: Einwilligung (Abs. 1a), Vertragserfüllung (Abs. 1b), rechtliche Verpflichtung (Abs. 1c) und berechtigte Interessen (Abs. 1f).

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Verwendung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontodaten: Werden bis zur Löschung Ihres Accounts oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Nutzung gespeichert
  • Finanzielle Tracking-Daten: Bleiben verfügbar, solange Ihr Account aktiv ist, können aber jederzeit gelöscht werden
  • Support-Kommunikation: Wird für maximal 2 Jahre nach Abschluss des Vorgangs aufbewahrt
  • Log-Dateien: Werden automatisch nach 6 Monaten gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen: Werden bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Interaktion gespeichert

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können die Löschung Ihrer Daten auch jederzeit aktiv beantragen.

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet (z.B. an Strafverfolgungsbehörden)
  • Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter unter strikten Datenschutzauflagen

Auftragsverarbeitung

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig geprüft und sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gebunden, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website verwalten oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Für Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Drittland vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen bestehen
  • Eine ausdrückliche Einwilligung für die Übertragung vorliegt

In jedem Fall informieren wir Sie transparent über internationale Datenübertragungen und die dabei ergriffenen Schutzmaßnahmen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Edura Vybe informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6664 919642
Adresse: Döffinger Str. 55/1, 71120 Grafenau, Deutschland

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025